Das theoretische Gewicht von Blech liefert einen Richtwert zur Bewertung von warmgewalzten Blech- und Coilprodukten mit einer Mindestbreite von 500 mm. Dieser Referenzwert unterstützt eine präzise Bestimmung der Gesamtmasse von Metallbauteilen.
Nutzen Sie unseren Online-Blechgewichtrechner, um das Gewicht eines Stahlblechs anhand seiner Dicke präzise zu bestimmen – sei es pro laufendem Meter oder pro Quadratmeter. Dieses digitale Massenevaluationswerkzeug errechnet das theoretische Gewicht gemäß standardisierter Referenzwerte. Um die Masse des Produkts zu ermitteln, befolgen Sie bitte folgende Schritte:
Dieses Tool ermöglicht es Ihnen zudem, sowohl das Gewicht von 1 m2 Blech als auch das Gewicht pro laufendem Meter des Metallprodukts zu berechnen.
Zur Bestimmung des Gewichts pro laufendem Meter von Blech verwenden wir die geometrische Formel ρat = ρ × a × s (kg/m).
Die berechneten Daten entsprechen dem Nenngewicht innerhalb akzeptabler Toleranzen. Diese Formel vereinfacht die Berechnung der theoretischen Masse für Bleche mit nicht standardisierten Abmessungen. Herstellungstoleranzen für Blech- und Coilprodukte werden gemäß den branchenüblichen Anforderungen akzeptiert.
Unser Online-Metallgewichtrechner ist besonders wertvoll für Vertriebsmitarbeiter, Einkaufsleiter, Kostenkalkulatoren und Bauprojektleiter – kurz für alle, die die Masse von Metallkonstruktionen genau ermitteln müssen. Durch die Eingabe der Abmessungen, des Typs und der Menge der Walzprodukte erhalten Sie sofort präzise Ergebnisse. Abhängig von der Menge und den geometrischen Vorgaben berechnet dieser Online-Metallmassenrechner effizient die wesentlichen Werte.
Stahlblech wird in einem rechteckigen Format mit festen Abmessungen hergestellt. Branchenstandards definieren Blechgrößen – beispielsweise 1250 mm x 2500 mm und 1500 mm x 6000 mm. Bei der Berechnung des Gewichts eines Blechs werden Dicke, Breite und die Gesamtabmessungen berücksichtigt. Der Blechgewichtrechner vereinfacht die Massenabschätzung auf Grundlage dieser wesentlichen Parameter.
Im Gegensatz dazu wird Coil-Metall als kontinuierlicher Stahlstreifen mit definierter Länge, Dicke und Breite hergestellt. Maßtoleranzen können gemäß Kundenspezifikationen angewendet werden. Die Gewichtsberechnung für Coil-Metall erfolgt durch Multiplikation der Masse pro laufendem Meter mit der Gesamtlänge des Streifens, wobei Referenztabellen neben unserem Online-Rechner zum Einsatz kommen.
Beispielsweise liefert unser Massenrechner zur Berechnung des Gewichts eines Quadratmeters Stahlblech bei einer Dicke von 1 mm eine exakte Bestimmung sowohl des Gewichts pro laufendem Meter als auch pro Quadratmeter, wodurch Ihr Materialbewertungsprozess optimiert wird. Der Online-Blechgewichtrechner liefert basierend auf den Abmessungen und Spezifikationen des Produkts schnell und effizient präzise Daten.