Die errechnete theoretische Masse eines Metallblechs dient als Richtwert. Sie basiert auf warmgewalzten Blech- und Spulenprodukten aus einem standardisierten Sortiment mit einer Mindestbreite von 500 mm.
Nutzen Sie unseren Online-Blechgewichtrechner, um das Gewicht eines Stahlblechs, eines laufenden Meters oder eines Quadratmeters anhand der Dicke zu ermitteln. Das Tool bestimmt die theoretische Masse des Produkts unter Zugrundelegung normativer Referenzwerte. Zur Berechnung gehen Sie wie folgt vor:
Der Rechner ermöglicht es Ihnen zudem, das Gewicht eines Quadratmeters Blech sowie das Gewicht pro laufendem Meter des Metallprodukts zu bestimmen.
Zur Ermittlung des Gewichts pro laufendem Meter Blech wird die geometrische Formel ρbei = ρ · a · s (kg/m) angewendet.
Die berechneten Werte entsprechen innerhalb zulässiger Toleranzen nahezu dem Nenngewicht. Mithilfe dieser Formel lässt sich die theoretische Masse von Blechen mit variierenden Standardmaßen (Breite und Dicke) berechnen. Maßabweichungen in der Fertigung von Blech- und Spulenprodukten sind gemäß Norm zulässig, sofern sie den Kundenanforderungen entsprechen.
Wir hoffen, dass unser Blechgewichtrechner Vertriebs- und Kalkulationsfachleuten, Einkaufsleitern, Bauingenieuren sowie allen Interessierten an der Berechnung von Metallkonstruktionen großen Nutzen bringt. Das Tool erweist sich als wertvolles Hilfsmittel, das Ihnen Zeit und Aufwand spart. Unser Online-Rechner vereinfacht komplexe Berechnungsprozesse, sodass Sie auf Basis von Angaben zu Größe, Typ und Menge der Walzprodukte in Sekundenschnelle zum gewünschten Ergebnis gelangen. Unabhängig von der Menge und den geometrischen Eigenschaften der Metallprofile kalkuliert unser Rechner die entsprechenden Werte präzise.
Stahlblech wird in rechteckiger Form mit festgelegten Abmessungen produziert. Standardmaße sind beispielsweise 1250 mm x 2500 mm und 1500 mm x 6000 mm. Bei der Gewichtsermittlung eines Metallblechs fließen Dicke, Breite und weitere Dimensionen mit ein. Unser Blechgewichtrechner unterstützt Sie bei der präzisen Berechnung der Produktmasse in Abhängigkeit von der Größe.
Spulenmetall bezeichnet einen Stahlstreifen mit definierten Längen, Dicken und Breiten. Maßabweichungen in der Fertigung sind, sofern sie den Kundenspezifikationen entsprechen, zulässig. Das Gesamtgewicht des Spulenmetalls wird berechnet, indem das Gewicht pro laufendem Meter mit der Gesamtlänge multipliziert wird – basierend auf Referenztabellen und unter Zuhilfenahme unseres Online-Rechners.
Zur Berechnung des Gewichts eines Quadratmeters Blech mit einer Dicke von 1 mm können Sie unseren Blechgewichtrechner einsetzen. Dieses Tool ermöglicht die präzise Ermittlung des Gewichts pro Meter Metall und vereinfacht den Prozess der Materialbewertung erheblich. Mit unserem Online-Rechner erhalten Sie in kürzester Zeit alle erforderlichen Daten basierend auf den Abmessungen.