Der Trapezblech Zaun Rechner ist ein fortschrittliches Tool, das entwickelt wurde, um die Menge an benötigten Materialien für den Bau eines Trapezblechzaunes mit vertikalen Pfosten, horizontalen Riegeln und Trapezblechplatten zu schätzen.
Sie können die Berechnung für den gesamten Umfang oder für jede einzelne Seite durchführen – geben Sie einfach die Seitenlänge ein, die Sie bewerten möchten. Die Tiefe der Pfostenaushöhlungen wird automatisch basierend auf der Gesamthöhe des Zauns berechnet. Da Trapezblechplatten höheren Windlasten ausgesetzt sind als herkömmliche Latten- oder Maschendrahtzäune, erfordert ihre Montage besondere Sorgfalt, um diesen Kräften entgegenzuwirken. Zur Verbesserung der Haltbarkeit wird empfohlen, Dachschrauben mit speziellen Gummidichtscheiben zu verwenden, um Korrosion an den Befestigungspunkten zu vermeiden.
Beim Bau eines Zauns aus Trapezblechplatten ist es wichtig, sowohl die Menge als auch die Kosten der benötigten Materialien zu ermitteln. Unser Online-Rechner vereinfacht diesen Prozess; durch Eingabe der Maße, Konstruktionsdetails und aktuellen Materialpreise erhalten Sie eine schnelle und präzise Schätzung.
Dieses benutzerfreundliche Softwaretool bietet mehrere Eingabefelder, einen gut sichtbaren "BERECHNEN"-Button und einen übersichtlichen Anzeigebereich, in dem die berechneten Ergebnisse dargestellt werden.
Der Trapezblech Zaun Rechner verarbeitet automatisch alle wesentlichen Parameter – einschließlich der Maße für etwaige geplante Tore und Pforten. Nach Abschluss der Berechnung können Sie die Ergebnisse bequem als PDF speichern oder mit einem einzigen Klick ausdrucken.
Um eine vollständige Berechnung zu erhalten, geben Sie die Anfangsdaten im Rechnermenü ein:
Anschließend geben Sie die Preise der Materialien in den entsprechenden Feldern an:
Sobald alle erforderlichen Daten eingegeben wurden, klicken Sie auf den "BERECHNEN"-Button. Die berechneten Mengen zusammen mit den entsprechenden Kosten werden unten angezeigt. Beachten Sie, dass die Standardlänge der Blechplatten 6 m beträgt – was in der Regel zu Zaunhöhen von 200 oder 150 cm führt, wenn kein Verschnitt anfällt. Zwar sind auch abweichende Höhen, wie 180 cm, realisierbar und können optisch ansprechend wirken, jedoch könnten sie zu Materialverschwendung führen.
Trapezblechplatten (auch als Profilbleche oder Wellbleche bekannt) sind äußerst beliebte Baustoffe, die bei Zäunen, Fassadenverkleidungen und Dachanwendungen verwendet werden. Hergestellt aus verzinktem Stahl durch ein Kaltwalzverfahren, erhalten diese Platten ihre charakteristische Form – wellig, trapezförmig oder ähnlich – um die Steifigkeit zu erhöhen.
Zaunriegel sind lange, horizontale Stangen, die vertikale Pfosten verbinden und die notwendige Stabilität für die Befestigung von Trapezblechplatten, Lattenzäunen oder Maschendrahtzäunen bieten. Diese Riegel können aus Holz oder Stahl gefertigt werden und sind entweder als Rund- oder Profilabschnitte erhältlich.
Bei der Berechnung der Anzahl der für einen Trapezblechzaun benötigten Pfosten berücksichtigt das Tool die Zaunhöhe, die Gesamtlänge sowie den Abstand zwischen den Pfosten. Diese umfassende Bewertung – einschließlich der Berücksichtigung von Toren und Pforten – liefert eine genaue Schätzung der Materialmengen und der Gesamtkosten, ein unverzichtbarer Faktor bei der Planung Ihres Baubudgets.