Nach der Installation von Rohrsystemen – ob für oberirdische oder unterirdische Netze – ist es entscheidend, einen Schutzanstrich aufzubringen, um Stahlkonstruktionen vor Korrosion und Abnutzung zu schützen. Der Online-Rechner zur Berechnung der Rohr-Oberfläche für Lackierarbeiten bestimmt präzise sowohl die Außenfläche eines Rohrs als auch den entsprechenden Farbverbrauch. Geben Sie einfach die Maße des Rohrs in die vorgesehenen Felder des Rechners ein für schnelle, genaue und zuverlässige Schätzungen.
Dieses fortschrittliche Online-Tool ist aufgebaut mit folgenden Komponenten:
Mit dem Rechner können Sie folgendes bestimmen:
Das Ergebnis kann als PDF gespeichert oder mit einem Klick direkt ausgedruckt werden.
Wie der Rechner funktioniert
Um die zu lackierende Rohrfläche sowie den benötigten Farbverbrauch zu berechnen, geben Sie die folgenden Maße in die vorgesehenen Felder ein:
Um die erforderliche Farbmenge zu ermitteln, aktivieren Sie die Option „Farbverbrauch berechnen“ und:
Der Rechner zeigt daraufhin automatisch sowohl die berechnete Rohrfläche in Quadratmetern als auch die erforderliche Farbmenge in Gramm an.
Dieses Tool ist unverzichtbar, um den genauen Bedarf an verschiedenen Schutzbeschichtungen – wie Farbe, Emaille, Lack und anderen – zu ermitteln, die auf Heiz- und Gasleitungen angewendet werden. Detaillierte Angaben zum Materialverbrauch finden Sie in den Produktrichtlinien. Neben der Berechnung der zu lackierenden Fläche können Sie auch Zollmaße in den Außendurchmesser umrechnen. Ob Sie Beschichtungen für Polypropylenrohre, lösungsmittelbasierte Farben oder alternative Oberflächenbehandlungen verwenden, dieser Online-Rechner bestimmt zuverlässig die präzise erforderliche Menge – vorausgesetzt, Sie kennen den Durchmesser und die Länge des Rohrs.
Wichtig! Für eine langanhaltende Leistung der Rohrleitungen bei minimalem Wartungsaufwand ist es unerlässlich, folgende Schritte durchzuführen: Rost entfernen, die Rohroberfläche gründlich entfetten und mindestens zwei Beschichtungen auftragen – eine Grundierung, gefolgt von einem Endanstrich. Alternativ können Sie eine spezialisierte 3-in-1 rostresistente Farbe wählen, die Grundierung, Farbe und Rostumwandler in einem integriert und lediglich einen vorherigen Entfettungsschritt erfordert.
Referenz
Ein Rohr (für die Wasser- und Gasversorgung) ist ein gewalzte Metallprodukt – eine lange, hohle, geschweißte Konstruktion mit kreisförmigem Querschnitt. Es wird häufig in Wasser- und Gasverteilnetzen, Heizsystemen und bei der Herstellung von Komponenten für Rohrleitungssysteme eingesetzt.
Dieser Online-Rechner vereinfacht den Vorgang der Bestimmung der zu lackierenden Rohrfläche anhand von Durchmesser und Länge. Die Außenfläche wird berechnet, indem der Umfang mit der Länge multipliziert wird, was eine präzise Messung der zu lackierenden Fläche in Quadratmetern ergibt und somit sicherstellt, dass Sie die richtige Menge an Beschichtungsmaterial erhalten.