Nach Abschluss der Verlegung von Rohrleitungen – ob oberirdisch oder unterirdisch – ist es essenziell, die Ruhroberfläche fachgerecht zu lackieren, um Korrosion und Materialermüdung vorzubeugen. Unser Online-Rechner zur Berechnung der Rohrfläche und des Farbverbrauchs stellt ein präzises Instrument dar, mit dem Sie die benötigten Daten anhand der vorliegenden Abmessungen zuverlässig ermitteln können. Geben Sie dazu einfach die entsprechenden Maße in die vorgesehenen Eingabefelder ein.
Der Rohrflächenrechner für die Lackierung ist ein intuitives Online-Tool, das folgende Module umfasst:
Mit dem Rohrflächenrechner können Sie folgende Berechnungen durchführen:
Außerdem können Sie Ihr Endergebnis bequem per Knopfdruck als PDF-Datei speichern oder ausdrucken.
Funktionsweise des Rechners
Um die Rohrfläche sowie den Farbverbrauch zu ermitteln, geben Sie bitte die folgenden Parameter in die Eingabefelder ein:
Aktivieren Sie zur Berechnung des Farbverbrauchs das Kontrollkästchen „Farbverbrauch berechnen“ und:
Anschließend liefert der Rechner automatisch das Ergebnis: die Rohrfläche in Quadratmetern sowie die notwendige Farbmenge in Gramm.
Mit diesem Online-Tool können Sie präzise ermitteln, wie viel Farbe, Emaille, Lack oder andere Beschichtungsmittel für Heizungs- und Gasrohre benötigt werden. Die spezifischen Verbrauchswerte entnehmen Sie bitte der jeweiligen Produktbeschreibung. Zudem ermöglicht Ihnen unser Tool, Zollrohre in den entsprechenden Außendurchmesser umzurechnen. Der Online-Farbverbrauchsrechner unterstützt Sie dabei, die korrekte Materialmenge – sei es für Polypropylenrohre, Ölfarbe oder weitere Beschichtungen – exakt zu bestimmen. Für die Berechnung benötigen Sie lediglich die Rohrlänge und den Außendurchmesser, sodass der Rechner die Rohrfläche zuverlässig ermittelt.
WICHTIG: Um ein langfristig reparaturfreies Rohrleitungssystem zu gewährleisten, sind einige wesentliche Maßnahmen zu beachten: Entfernen Sie Rost, reinigen und entfetten Sie die Rohroberfläche und tragen Sie mindestens zwei Farbschichten auf – zunächst eine Grundierung, gefolgt von einem abschließenden Decklack. Alternativ können Sie – mit Ausnahme des Entfetters – eine spezielle 3-in-1 rostresistente Beschichtung verwenden, die Grundierung, Farbe und Rostumwandler in einem Produkt kombiniert.
Referenz
Rohr (Wasser- und Gasversorgung) – ein in Walzform hergestelltes, langes, hohles, geschweißtes Element mit rundem Querschnitt, das in der Wasser- und Gasversorgung, in Heizsystemen sowie zur Fertigung von Komponenten für Wasser- und Gasleitungssysteme Anwendung findet.
Unser Online-Rechner ermöglicht Ihnen, die Rohrlackierfläche anhand von Durchmesser und Länge unkompliziert zu berechnen. Die Außenfläche des Rohres wird ermittelt, indem der Umfang mit der Rohrlänge multipliziert wird – so erhalten Sie die Rohrfläche in Quadratmetern, was Ihnen hilft, den erforderlichen Verbrauch an Beschichtungsmaterialien präzise zu bestimmen.