Unser Gewichtsrechner für Rohre ist ein vielseitiges Online-Tool, das Ihnen eine präzise und rasche Ermittlung des Gewichts von Stahlrohren ermöglicht. In den zugehörigen Dokumentationen finden Sie Referenzwerte für das theoretische Gewicht pro Meter bei verschiedenen Rohrprofilen:
Im Folgenden stellen wir Tabellen vor, die als Grundlage für die Bestimmung des Rohrgewichts dienen – basierend auf der Querschnittsfläche und den Gesamtabmessungen (bei quadratischen und rechteckigen Profilen) oder dem nominalen Außendurchmesser sowie der Wandstärke (bei runden Rohren).
Mit unserem Rohr-Gewichtsrechner erhalten Sie in wenigen Schritten verlässliche Referenzwerte, ohne auf umfangreiche Tabellen zurückgreifen zu müssen. Wählen Sie hierzu die passende Berechnungsart, geben Sie den entsprechenden Rohrtyp sowie die erforderlichen Parameter ein (z. B. Seitenlänge A bei quadratischen Rohren, Seiten A und B bei rechteckigen Rohren, Außendurchmesser S bei runden Rohren sowie die Gesamtlänge) und klicken Sie auf „Berechnen“. Der Rechner wandelt zudem Einheiten von Metern in Tonnen um – sodass sich bei bekannten Werten auch die Rohrlänge ermitteln lässt.
Unser online verfügbarer Gewichtsrechner für Rohre ist ein unverzichtbares Hilfsmittel zur exakten Bestimmung der Rohrgewichte. Diese Vorabberechnung unterstützt Sie dabei, die benötigte Rohranzahl zu kalkulieren, die passende Transportmethode auszuwählen und den optimalen Installationsplan zu erstellen. So erhalten Sie eine fundierte Kostenabschätzung und vermeiden unnötige Ausgaben.
Die einfache Handhabung und hohe Genauigkeit des Tools ermöglichen es Ihnen, das Gewicht eines Stahlrohrs anhand von Parametern wie Durchmesser, Länge und Wandstärke exakt zu berechnen.
Die Normen legen die Fertigungsmaße für Standardprodukte fest, deren Abmessungen durch technische Spezifikationen und zulässige Toleranzen geregelt sind. Auf Kundenwunsch kann der Hersteller jedoch von diesen Vorgaben abweichen. In solchen Fällen empfiehlt sich der Einsatz des Gewichtsrechners für Rohre mithilfe spezifischer Formeln, die je nach Profiltyp variieren:
Die Berechnungsformeln sind auch dann hilfreich, wenn das Rohr aus einem Material mit abweichender Dichte gefertigt wurde. Die exakte Masse kann zudem experimentell durch Wiegen ermittelt werden. Unser Gewichtsrechner für Rohre berücksichtigt all diese Faktoren, sodass Sie auch bei nicht standardisierten Abmessungen oder alternativen Werkstoffen ein verlässliches Ergebnis erzielen. So lässt sich das Gewicht von 1 Meter Stahlrohr mühelos berechnen.