Schnittholz Volumenrechner

Holzmaterialrechner

Geben Sie die Parameter in mm an:

Ungültige Eingabe

Brettmaße/Balken

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Ausgangsdaten

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Berechnungsergebnisse

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Informationen

Schnittholz gehört zu den begehrtesten Baustoffen, da es durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten im Bauwesen besticht. Ob als tragende Konstruktion oder für Schalungen im Fundament – die unkomplizierte Verarbeitung macht es unverzichtbar. Unser Online-Rechner zur Volumenberechnung von Schnittholz unterstützt Sie dabei, das exakte Volumen von Kantholz, Brettern und Balken zu ermitteln.

Holz zählt seit jeher zu den essenziellen Materialien in der Bau- und Veredelungsbranche – geschätzt wegen seiner Verfügbarkeit, Robustheit, natürlichen Ästhetik und mittlerweile auch seiner Umweltverträglichkeit. Durch präzises Sägen von Nadel- und Laubhölzern entsteht Schnittholz, das je nach Bedarf in unterschiedlichen Profilen angeboten wird: rechteckig (Balken, Brett, Profilholz), rund (Stamm) oder mit variierendem Querschnitt (Bohle, Schwelle).

Die meisten Schnittholzprodukte werden volumetrisch (in m³) gehandelt, sodass der Preis üblicherweise pro Kubikmeter angegeben wird. Teilweise erfolgt der Verkauf auch nach Fläche (m²), wie bei Profilholz oder Terrassendielen. Um den genauen Materialbedarf für Ihr Bauvorhaben zu ermitteln, ist es unerlässlich, das Volumen der einzelnen Holzeinheit zu berechnen. Mit unserem innovativen Online-Rechner für Bretter und Balken können Sie schnell und präzise das Volumen Ihrer Holzmaterialien bestimmen.

Merkmale des Schnittholz-Volumenrechners:

Unser leistungsstarker Rechner ermöglicht die Umrechnung von Einzelmaßen in Kubikmeter und umgekehrt. Geben Sie dazu die Länge der Platte oder des Balkens in Millimetern (S1) sowie Breite und Dicke (S2/S3) ein. Optional können Sie den Preis pro Kubikmeter direkt hinterlegen, um den Wert des berechneten Schnittholzes zu ermitteln. Dieses Tool vereinfacht Ihre Kalkulation erheblich – vor allem, wenn es darum geht, den Gesamtpreis mehrerer Bauholzprodukte präzise zu bestimmen.

Sobald Sie unseren Schnittholz-Volumenrechner nutzen, werden Sie nie wieder darüber nachdenken müssen, wie Sie das Volumen Ihrer Bauholzmaterialien exakt berechnen können. Überlassen Sie die Routineumrechnung unserem innovativen Tool, sparen Sie Zeit, vermeiden Sie Fehler und erzielen letztlich signifikante Kosteneinsparungen.

Arten von Schnittholz

  • Das Hobelbrett gehört zu den gefragtesten Schnittholzprodukten auf dem Markt. Es findet breite Anwendung beim Bau von Wohnhäusern, Bädern, Nebengebäuden sowie bei einzelnen Bauelementen wie Treppen, Zäunen, Fenstern, Türen und Dächern. Unser speziell entwickelter Rechner hilft Ihnen, das Volumen der Bretter in einem Kubikmeter präzise zu ermitteln. Speichern Sie diese Seite in Ihren Lesezeichen, um jederzeit bequem Ihre Holzmaterialien kalkulieren zu können.
  • Balken, ein Schnittholzprodukt mit rechteckigem oder quadratischem Profil, wird nicht nur im Baugewerbe, sondern auch in der Möbelherstellung vielseitig eingesetzt. Beim Erwerb von Balken ist Vorsicht geboten, da ungenaue Angaben zu Feuchtigkeitsgehalt, exakten Maßen, Qualitätsklasse und Beschaffenheit zu erheblichen Berechnungsfehlern führen können. Nutzen Sie unseren Online-Rechner, um das exakte Volumen zu bestimmen und sich vor ungenauen Kalkulationen zu schützen – für mehr Sicherheit und Kosteneffizienz.