Eine sorgfältige Bauplanung ist unerlässlich. Sobald Sie sich für den Bau eines Hauses oder einer Sauna entschieden und das passende Material – insbesondere hochwertige Holzbalken – ausgewählt haben, ist eine präzise Kostenschätzung notwendig. Unser Online-Holzbalken-Rechner vereinfacht die Berechnung des benötigten Holzbalkenvolumens in Kubikmetern sowie der damit verbundenen Aufwendungen. Geben Sie einfach die erforderlichen Maße in die entsprechenden Felder ein, und unser Rechner liefert Ihnen in Sekundenschnelle exakte Ergebnisse für Ihr Bauvorhaben.
Um die Eigenschaften von profilierten Holzbalken im Vergleich zu verleimtem Holz besser zu verstehen, sollten Sie sich zunächst mit den grundlegenden Herstellungskonzepten vertraut machen. Profilholz, gewonnen aus Nadelhölzern, weist in der Regel standardisierte Querschnittsabmessungen auf:
Unser Online-Holzbalken-Rechner besteht aus folgenden Komponenten:
Der Rechner ermittelt präzise die Wandflächen, die Anzahl der Wand- und Giebelreihen sowie den Bedarf an Holzdübeln und Abschlussbalken. Darüber hinaus berechnet er das erforderliche Holzbalkenvolumen für den Bau eines Hauses oder einer Sauna in Kubikmetern und stellt Ihnen die Gesamtkosten übersichtlich dar. Alle Ergebnisse können als PDF-Datei gespeichert oder bequem ausgedruckt werden.
Zur Ermittlung der Berechnungsergebnisse geben Sie zunächst die Querschnittsabmessungen der Holzbalken sowie die Kosten pro Kubikmeter in die entsprechenden Felder ein. Anschließend definieren Sie den Dübelabstand zur Verbindung der Holzelemente.
Im nächsten Schritt tragen Sie die Hausmaße ein – also die Längen der Seiten A und B, die Wandhöhe sowie die Gesamtlänge der Trennwände. Zusätzlich erfassen Sie die Anzahl der Giebel und deren Abmessungen (Basisbreite und Giebelhöhe). Auch die Anzahl und Maße der Fenster und Türen lassen sich im Rechner bequem eingeben.
Sobald alle erforderlichen Parameter eingegeben wurden, klicken Sie auf die Schaltfläche „BERECHNEN“, um das Ergebnis anzuzeigen. So wird beispielsweise in Sekundenschnelle das benötigte Holzbalkenvolumen für ein einstöckiges Haus mit den Maßen 7 x 8 Meter, zwei Giebeln, einem Standardfenster, einer Tür, insgesamt 15 Meter langen Trennwänden und Wänden aus 180 x 180 mm Holzbalken bei einer Wandhöhe von 3 Metern berechnet. Das resultierende Volumen beträgt 27 m³.
Holzbalken bezeichnen standardisiertes Bauholz mit festen Seitenmaßen (Breite und Dicke) von mindestens 100 x 100 mm. Sie werden sowohl aus Rundstämmen als auch aus verleimten Brettern hergestellt und finden vielseitige Anwendung im Bauwesen – beispielsweise beim Bau von Häusern, Saunen und weiteren Konstruktionen. Die exakte Berechnung des Holzbalkenvolumens in Kubikmetern ermöglicht es Ihnen, den Materialbedarf für den Bau eines Hauses oder einer Sauna präzise zu ermitteln.
Holzdübel sind zylindrische Verbindungselemente mit abgeschrägten oder abgerundeten Enden, die aus Holz gefertigt werden. Sie dienen dazu, Holzbalken sicher miteinander zu verbinden. Zudem sorgen Abschlussbalken für einen stabilen und optisch ansprechenden Abschluss an den Rändern von Wänden und Giebeln.
Mit unserem Online-Holzbalken-Rechner können Sie mühelos feststellen, wie viele Holzbalken für den Bau eines Hauses oder einer Sauna erforderlich sind. Geben Sie dazu die notwendigen Parameter ein, und unser Rechner liefert Ihnen umgehend das benötigte Holzbalkenvolumen in Kubikmetern sowie eine Kostenschätzung. So wissen Sie genau, wie viele Kubikmeter Holzbalken für Ihr Bauprojekt benötigt werden und mit welchen Investitionen Sie rechnen müssen.