Zeltdach berechnen

Zeltdach berechnen

Maße in Zentimetern:

Ungültige Eingabe

Hausmaße

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Abmessungen der Sparren

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Abmessungen der Lattung

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Abmessungen der OSB (OSB)

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Abmessungen des Deckblatts

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Bezeichnungen

Berechnungen

Ausgangsdaten

Hausmaße

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Abmessungen der Sparren

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Abmessungen der Lattung

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Abmessungen der OSB (OSB)

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Abmessungen des Deckblatts

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Mauerlat

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Abdichtung

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Konterlattung

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Dämmstoff

Ungültige Eingabe

Berechnungsergebnisse

Dach

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Sparren

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Element:Länge (cm):Anzahl:
Seite A:
Seite B:
Element:Länge (cm):Anzahl:
Diagonale Sparren

Lattung

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Element:Länge (cm):Anzahl:
Seite A:
Seite B:

OSB (OSB)

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Dachblätter. (Unter Berücksichtigung der Überlappung)

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Mauerlat

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Dampfsperre. (Unter Berücksichtigung der Überlappung)

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Konterlattung

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Dämmstoff

Ungültige Eingabe

Informationen

Bei einfachen Dachkonstruktionen wie Pult- oder Satteldächern kann die Bestimmung der Dachfläche so einfach sein wie das Messen rechteckiger Abschnitte – eine Methode, die selbst unerfahrene Bauherren problemlos anwenden können. Bei komplexeren Bauwerken, insbesondere bei pyramidalen (vierseitig geneigten) Dächern, wird die Flächenberechnung und die Auslegung des detaillierten Sparrensystems erheblich anspruchsvoller. Deshalb vereinfacht unser Rechner für pyramidale Dächer sowohl die Flächenmessung als auch die Sparrenanordnung in einem benutzerfreundlichen Online-Tool.

Mit unserem speziellen Rechner für pyramidale Dächer geben Sie einfach die Abmessungen Ihres Bauwerks sowie die exakten Maße Ihrer Baumaterialien ein, um eine präzise Berechnung zu erhalten.

Dieses fortschrittliche Online-Tool vereinfacht Aufgaben, die von der Berechnung der Dachfläche und Sparrenkonfiguration über die Schätzung von Pfetten, Dämmung und Abdichtung bis hin zur Erstellung von Überstanddetails und Neigungen reichen, und hilft Ihnen so, unnötige Kosten zu vermeiden.

Eigenschaften des pyramidalen (vierseitig geneigten) Daches:

  • Ausgeprägte pyramidale Form mit einer vierseitigen Neigung;
  • Ein einzigartiger zentraler First;
  • Dreieckige Dachneigungen;
  • Komplexe Sparrenanschlüsse;
  • Spezielle Eigenschaften im Sparrensystem, die eine sorgfältige Planung erfordern.

Die Nutzung unseres Online-Rechners für pyramidale Dächer spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern reduziert auch die Gesamtkosten. Ohne eine präzise Berechnung könnten Laien Schwierigkeiten mit den gestalterischen Feinheiten haben, was möglicherweise zur Anschaffung zusätzlicher Bretter, Balken, Dachmaterialien, Dämmstoffe und Abdichtungssysteme führt.

Vorteile Unseres Online-Rechners

Die manuelle Berechnung eines pyramidalen Daches erfordert umfassende Baukenntnisse, präzise Zeichnungsfähigkeiten und eine klare Vorstellung vom Enddesign. Unser Tool vereinfacht den Prozess, indem es Ihnen ermöglicht:

  • Dachprojekte selbst mit begrenzter Baupraxis zu managen;
  • Exakte Materialbedarfsberechnungen für sowohl harte als auch weiche Dachsysteme zu erhalten;
  • Optionen auszuwählen, um Komponenten wie die Traufplatte, Unterkonstruktionen, Dämmung und Abdichtung einzeln zu berechnen;
  • Eine detaillierte 2D-Zeichnung zu erstellen, die als zuverlässiger Plan für Ihre Dachkonstruktion dient;
  • Das fertige Dach in einem interaktiven 3D-Format zu betrachten.

Wichtige Aspekte Der Eingabedaten

Die Genauigkeit dieser Berechnungen hängt stark von der Qualität Ihrer Eingabedaten ab. Es ist entscheidend, den Typ der Dachkonstruktion für Ihr geneigtes Dach sorgfältig zu bestimmen und die passenden Baumaterialien auszuwählen.

Hinweis: Die Breite der Metallziegel beträgt 118 mm (Arbeitsbreite 110 mm), wobei die Länge vom Hersteller festgelegt wird; die Abmessungen flexibler Schindeln variieren je nach Typ.

Zu den wichtigsten Parametern des Sparrensystems gehören:

  • Sparrenbreite: 100–150 mm bei Verwendung von Stützen oder 200 mm ohne Stützen;
  • Sparrenlänge: abhängig von der Dachneigung – in der Regel nicht mehr als 5 m, um ein Durchhängen zu vermeiden;
  • Unterspannplatten: 30x100 mm für Metallziegel; 30x100–150 mm für flexible Schindeln (unter Berücksichtigung, dass Sperrholz oder OSB auf der Verkleidung befestigt wird);
  • Der Abstand der Bretter bei Metallziegeln orientiert sich üblicherweise an der Längsachse des Ziegelmoduls bei 350 mm (bei Verwendung von "supermonterrey"-Ziegeln); bei anderen Dachtypen kann der Abstand vergrößert werden;
  • Optionen für die Traufplatte: ein Brett von 150x50 mm oder ein Balken von 150x150 mm für eine optimale Lastverteilung;
  • OSB-Platten: 250x120 mm.

Für Warmdachsysteme:

  • Abdichtung ist zwingend erforderlich;
  • Unterkonstruktionen sind unverzichtbar, mit Mindestabmessungen von 50x30 mm;
  • Die durchschnittliche Dämmstärke beträgt 100 mm, wobei 150–200 mm vorzuziehen sind.

Unser Rechner für pyramidale Dächer berücksichtigt jedes Detail des komplexen Dachdesigns, sodass Sie die erforderlichen Materialien mit außergewöhnlicher Präzision berechnen können. Geben Sie einfach Ihre Projektspezifikationen ein und erhalten Sie detaillierte Berechnungen inklusive technischer Zeichnungen, die Ihren Bauablauf optimieren.

Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein aufstrebender Anfänger sind, unser Online-Tool ermöglicht es Ihnen, sowohl die Dachfläche als auch die Sparrenanordnung präzise zu berechnen und so ein hervorragendes Ergebnis für Ihr pyramidales Dachprojekt zu erzielen.