Pultdach berechnen

Pultdach berechnen

Maße in Zentimetern:

Ungültige Eingabe

Hausmaße

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Abmessungen der Sparren

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Abmessungen der Lattung

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Abmessungen der OSB (OSB)

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Abmessungen des Deckblatts

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Bezeichnungen

Berechnungen

Ausgangsdaten

Hausmaße

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Abmessungen der Sparren

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Abmessungen der Lattung

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Abmessungen der OSB (OSB)

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Abmessungen des Deckblatts

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Mauerlat

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Abdichtung

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Konterlattung

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Dämmstoff

Ungültige Eingabe

Berechnungsergebnisse

Dach

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Sparren

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Lattung

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

OSB (OSB)

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Dachblätter. (Unter Berücksichtigung der Überlappung)

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Mauerlat

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Dampfsperre. (Unter Berücksichtigung der Überlappung)

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Konterlattung

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Dämmstoff

Ungültige Eingabe

Informationen

Der Online-Pultdachrechner wurde entwickelt, um die Dachneigung, die Abmessungen und die Anzahl der Sparren, die Menge der Latten sowie das Volumen der erforderlichen Baumaterialien präzise zu berechnen. Die Berechnungen erstrecken sich über eine Vielzahl bevorzugter Dachbeläge, darunter keramische, Zement-Sand-, bituminöse, Metalldächer, Ondulin, Schiefer und weitere. Es ist zudem möglich, die Spezifikationen für ein Pultdach anhand definierter Parameter zu ermitteln. Detaillierte Diagramme in verschiedenen Projektionen – ebenso wie eine Sparrenanordnung, die die Maße der unteren Kerbe darstellt – werden bereitgestellt. Mit diesem Pultdachrechner können Sie die Länge und Neigung Ihres Daches exakt bestimmen.

Das interaktive Sparrensystem-Tool ist eine dynamische Ressource, die sofort die technischen Eigenschaften Ihres Daches skizziert. Dieses vielseitige Modul ermöglicht es Ihnen, die Mengen an Bedachungsmaterial, Abdichtungsmaterial und Dämmstoffen schnell und präzise zu berechnen, während es die konstruktiven Details der Sparrenanordnung übersichtlich darstellt. Ein akribisch präziser Online-Pultdachrechner minimiert Fehler und unterstützt die Planung einer optimalen Dachlösung. Die Berechnung der Dachneigung und der zugehörigen Maße erfolgt unkompliziert und effektiv, wodurch zuverlässige Ergebnisse sichergestellt werden.

Funktionen und Vorteile des Online-Rechners

  • Er erleichtert Messaufgaben, indem er präzise Berechnungen der Sparren eines Pultdaches liefert und damit die Errichtung eines robusten und langlebigen Dachsystems unterstützt.
  • Er ermöglicht individuelle Berechnungen für den Anschlussbalken, die Abdichtung, die Konterlatten und die Dämmung und ermittelt so in Sekundenschnelle die optimale Dachneigung.
  • Er bietet sowohl 2D- als auch 3D-Visualisierungsmodi, um die Übersichtlichkeit der Berechnungen zu verbessern und sofortige Anpassungen und Optimierungen zu ermöglichen.
  • Er schätzt das Volumen der benötigten Baumaterialien präzise ein, wodurch eine optimale Ressourcennutzung und eine kosteneffiziente Budgetplanung für Ihr Dachprojekt gewährleistet werden.
  • Er berechnet umgehend die metrischen Eigenschaften und Materialvolumina für starre sowie flexible Dachsysteme, wobei alle Parameter – einschließlich der Dachneigung – berücksichtigt werden.

Wichtige Hinweise zur Orientierung

  • Für Sparren mit Unterzügen oder Pfetten wird eine Breite von 100–150 mm empfohlen, während freitragende Sparren 200 mm breit sein sollten. Die Länge richtet sich nach der Dachneigung und sollte 5 Meter nicht überschreiten, um ein Durchhängen zu verhindern.
  • Für Metalldächer wird eine 30×100 mm breite Platte für die Lattung empfohlen. Bei flexiblen oder metallischen Dächern mit größerem Abstand sollten Sie eine 30×100–150 mm breite Platte wählen.
  • Metalldächer sollten im Abstand von 350 mm von Mittel zu Mittel verlegt werden; dieser Abstand kann bei anderen Materialien angepasst werden.
  • Standard OSB-Platten sind in den Maßen 250×125 cm erhältlich.
  • Ein Metalldachblech weist in der Regel eine Arbeitsbreite von 110 cm (Gesamtbreite 118 cm) auf. Die Länge richtet sich nach den Bestellvorgaben und beträgt mindestens 1 Meter.
  • Für den Anschlussbalken wird eine 50×150 mm breite Platte empfohlen; für eine gleichmäßigere Lastverteilung wählen Sie ein 150×150 mm starkes Holz.
  • Für energieeffiziente Konstruktionen stellen Sie sicher, dass die Konterlatten mindestens 30 mm dick sind, und verwenden Sie stets erstklassige, langlebige Abdichtungen.
  • Für unseren Bereich wird eine Dämmstärke von 100 mm bis 250 mm empfohlen.

Die Nutzung des Online-Pultdachrechners ist eine effiziente Methode, um schnell und mühelos präzise Berechnungen des Sparrensystems zu erhalten. Dieses Tool führt Sie durch die Bestimmung der Dachneigung, ermittelt die Neigung exakt und setzt den Neigungsrechner für detaillierte Ergebnisse ein.