Tapetenrechner

Tapetenrechner

Tapetenmaße in cm:

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Türen
Fenster

Türliste:



* Werte werden in Zentimetern angegeben

Fensterliste:



* Werte werden in Zentimetern angegeben
Wand

Wandparameter:


Länge: cm
Höhe: cm

*Halten Sie Ctrl für genaues Positionieren
;  Breite:     Höhe:     Abstand von links:    
;  Breite:     Höhe:     Abstand von links:     Vom Boden:    




Berechnungsergebnisse

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Information

Unser innovativer Online-Tapetenrechner ist die ideale Lösung für alle, die den Tapetenbedarf bei Renovierungs- oder Modernisierungsprojekten in Haus oder Wohnung präzise berechnen möchten. Dieses leistungsstarke Tool kalkuliert anhand Ihrer eingegebenen Parameter die zu tapezierende Wandfläche, bezieht Fenster- und Türöffnungen mit ein und ermittelt zudem anfallende Restmaterialien.

Ein wichtiger Hinweis für alle, die Tapeten für einen Raum erwerben möchten: Achten Sie darauf, dass sämtliche Rollen aus derselben Charge stammen, um ein einheitliches Muster und eine stimmige Farbabstimmung zu gewährleisten. Die entsprechende Chargennummer finden Sie auf der Verpackung jeder Rolle.

Um Engpässe zu vermeiden – insbesondere wenn nicht ausreichend Tapeten aus einer bestimmten Charge verfügbar sind – empfehlen wir, unseren Tapetenrechner zur exakten Bestimmung des Rollenbedarfs zu nutzen.

Wozu dient unser Rechner? Neben der präzisen Ermittlung des Tapetenbedarfs bietet unser vielseitiges Programm zahlreiche Anwendungsbereiche. Neben der genauen Kalkulation der benötigten Rollen können Sie damit auch den erforderlichen Klebstoffbedarf ermitteln, indem Sie die Wandfläche unter Berücksichtigung von Fenster- und Türöffnungen analysieren. Außerdem lassen sich die Berechnungsdaten zur Abschätzung der Gesamtkosten heranziehen – etwa für das Nivellieren der Wände vor dem Tapezieren oder das Entfernen alter Tapeten.

Unser Rechner berücksichtigt zudem den Rapport, der den Materialbedarf erheblich beeinflusst, da ohne die exakte Musteranpassung das tatsächlich erforderliche Materialvolumen deutlich geringer ausfallen könnte. Der zugrunde liegende Algorithmus verarbeitet alle wesentlichen Parameter – von der Überlappungsbreite und dem Rapport bis hin zu Tür- und Fensteröffnungen – für eine exakte Kalkulation. Mit diesem effizienten Tool können Sie Ihr Tapetenbudget um mindestens 10 % senken.

Für die präzise Ermittlung des Tapetenbedarfs und der damit verbundenen Kosten sind keine speziellen Vorkenntnisse nötig – die Bedienung des Rechners ist einfach und intuitiv.

  • Geben Sie zunächst die erforderlichen technischen Parameter in den Tapetenrechner ein – Rollenlänge, Rollenbreite, Überlappungsbreite, das wiederkehrende Tapetenmuster sowie den Preis pro Rolle. Anschließend erfassen Sie die Raumabmessungen.
  • Im nächsten Schritt tragen Sie die Anzahl der Wände und deren individuellen Maße ein. Berücksichtigen Sie dabei auch die Fenster- und Türöffnungen. Hierbei können Sie ein Maßband verwenden, exakte Längen und Breiten messen, Standardwerte heranziehen oder die gesamte Raumfläche als Grundlage nehmen.
  • Als Ergebnis der Berechnung erhalten Sie die gesamte zu tapezierende Wandfläche, die erforderliche Anzahl an Tapetenrollen sowie die verbleibenden Restflächen in Quadratmetern – Angaben, die Ihnen dabei helfen, Materialkosten effizient zu reduzieren. Sofern der Preis korrekt angegeben wurde, wird zudem der Gesamtpreis für alle Rollen ermittelt.

Mit diesem vielseitigen Programm gehören Unsicherheiten bei der Ermittlung des Tapetenbedarfs der Vergangenheit an. Wählen Sie Ihre bevorzugte Tapete im Online-Shop oder im Fachhandel aus und überlassen Sie unserem Rechner die präzise Kalkulation der benötigten Rollenanzahl. Zusätzlich erhalten Sie eine detaillierte Übersichtstabelle, die sowohl Mengen als auch Kosten der Tapeten für Ihre Wände anschaulich darstellt.

Referenz: Tapetenrollen-Größentabelle.

Rollenlänge  (m)

 Rollenbreite (cm)

Tapetengrund:

10

53

Papier oder Vlies

10

70

hauptsächlich Papier

10

90

seltener Format

10

106

normalerweise – Vlies

25

106

normalerweise – Vlies

50

106

normalerweise – Vlies