Für eine genaue Schätzung des Grundierungsverbrauchs an Innen- und Außenflächen ist es entscheidend, ein präzises Berechnungswerkzeug zu verwenden. Unser Online-Rechner für Wandgrundierung bietet eine schnelle und intuitive Methode zur Bestimmung des benötigten Volumens an Grundierung pro m².
Die Berechnung des Grundierungsverbrauchs erfordert eine rasche Erfassung der behandelten Fläche sowie eine detaillierte Analyse des Materialverbrauchs basierend auf dem spezifischen Auftragsverhältnis. Ohne wesentliche Verpackungsangaben und relevante Produktinformationen kann diese Aufgabe schwierig sein, weshalb unser Tool die notwendigen Basisdaten liefert.
Mit diesem Rechner können Sie auch die Gesamtkosten Ihrer Grundierungscharge berechnen, indem Faktoren wie Grundierungstyp, Schichtanzahl und Wandgeometrie berücksichtigt werden. Der Gesamtpreis wird sofort angezeigt – ein wertvolles Feature bei der Erstellung von Geschäftsvorschlägen.
Wichtig zu wissen! Beim Auftragen mehrerer Schichten Grundierung können erhebliche Einsparungen erzielt werden. Der erste Auftrag sollte im 50/50-Verhältnis mit Wasser verdünnt, gleichmäßig an der Wand aufgetragen und vollständig trocknen gelassen werden, bevor die zweite Schicht folgt. Diese erste Schicht bildet eine Barriere, die ein tiefes Eindringen in das Substrat verhindert, während die darauffolgende Schicht den abschließenden Schutzfilm bildet, die Haftung verbessert und die schnelle Aufnahme von Endbeschichtungsmaterialien wie Klebstoffen und Farben reduziert. Im Gegensatz dazu führt ein einziger, dicker Auftrag – insbesondere bei stark porösen Oberflächen wie Porenbeton – zu einer übermäßigen Absorption ohne ausreichende Filmbildung.
Dieser Online-Rechner für Wandgrundierung bietet folgende Vorteile:
Dieser Online-Rechner wurde sowohl für Anfänger als auch für Profis entwickelt und vereinfacht die Berechnung der für Wände, Putz und ähnliche Oberflächen benötigten Grundierung, wobei Präzision und Benutzerfreundlichkeit gewährleistet sind.
Unabhängig von Ihrer Erfahrung geben Sie einfach die folgenden Angaben an:
Die Analyseergebnisse beinhalten:
Bei Beton-Kontaktgemischen liegt der Verbrauch bei etwa 350 g/m2; für tief eindringende und wasserdispergierbare Grundierungen etwa bei 100 g/m2; für Alkyd-Grundierungen ca. 120 g/m2; und für Acryl-Grundierungen bis zu 150 g/m2. Universelle Grundierungen übersteigen in der Regel nicht 120 g/m2.
Die benötigte Menge an Grundierung hängt vom Zustand der Oberfläche ab, wobei manche Substrate einen doppelten Auftrag erfordern. Poröse Materialien wie Gipskarton und Ziegel absorbieren die Grundierung schneller und intensiver.
Für eine genaue Berechnung des Grundierungsverbrauchs pro m2 empfehlen wir die Nutzung unseres umfassenden Online-Rechners für Wandgrundierung, der alle wichtigen Faktoren berücksichtigt.
Wenn Sie planen, Wände zu streichen, sollten Sie den Einsatz einer Grundierungsfarbe in Betracht ziehen; sie bereitet nicht nur die Oberfläche vor, sondern schafft auch eine gleichmäßige Basis, die den benötigten Farbauftrag erheblich reduziert.
Unser renommierter Online-Rechner für Wandgrundierung ist bekannt für seine schnelle Bedienung und zuverlässigen Schätzungen für die vorläufige Budgetplanung – eine unverzichtbare Ressource für Bauherren, Ingenieure und Hausbesitzer, bevor Reparatur- oder Renovierungsarbeiten in Angriff genommen werden. Mit seiner Hilfe können Sie mühelos den genauen Verbrauch von Ceresit-Grundierung oder anderen Varianten pro m2 Wand ermitteln.