Pool Volumen berechnen

Poolvolumen

Abmessungen

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Berechnungsergebnisse

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Informationen

Die Bestimmung des Poolvolumens spielt sowohl in der Planungs- und Bauphase als auch im späteren Betrieb eine entscheidende Rolle.

Wie lässt sich das Volumen eines Pools ermitteln? Für eine präzise Berechnung mithilfe unseres Online-Rechners ist es notwendig, die exakte Form sowie die maßgenauen Abmessungen des Beckens zu kennen. Dabei können die Poolformen entweder einfachen, standardisierten Geometrien – wie Kreis, Quadrat oder Rechteck – entsprechen oder auch komplexe, unregelmäßige Konturen, wie ovale oder kombinierte Formen, aufweisen. Unser Rechner ermittelt das Wasservolumen rasch und zuverlässig in Litern sowie Kubikmetern (m³).

Unser Online-Rechner ermöglicht die Volumenberechnung für zwei gängige Poolvarianten – mit ebener oder geneigter Bodenfläche.

Volumen eines runden Pools:

Für runde Pools mit ebener Bodenfläche wird das Volumen anhand der folgenden Formel ermittelt:

V = π · r² · h

Hierbei steht V für das Volumen in Kubikmetern (m³), h für die Pooltiefe und r für den Radius. Alternativ können Sie auch die Formel V = (π · D² · h) / 4 verwenden, wobei D den Durchmesser (2r) repräsentiert.

Volumen eines rechteckigen Pools:

Bei rechteckigen Pools mit ebener Bodenfläche nutzen Sie die folgende Formel zur Volumenberechnung:

V = L · B · H

Hier bezeichnet V das Volumen in Kubikmetern (m³), L die Länge, B die Breite und H die Tiefe. Geben Sie die Poolabmessungen in unseren Rechner ein, um das Volumen präzise zu ermitteln.

Auch bei Rahmenpools kann die Bestimmung des Wasservolumens mit unserem Online-Rechner erfolgen, sofern Form und Abmessungen bekannt sind. So ermitteln Sie mühelos, wie viel Wasser benötigt wird, um das Becken vollständig zu füllen – sei es in Kubikmetern oder Litern.