Fugen abdichten Rechner

Fugen abdichten Rechner

Fugen- und Dichtstoffparameter

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Berechnungsergebnisse

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Information

Dichtstoffe sind viskose Werkstoffe, die nach dem Auftragen in Fugen aushärten und dafür konzipiert wurden, Hohlräume vollständig zu verschließen. Da diese Produkte oft mit erheblichen Kosten einhergehen, ist es unerlässlich, den exakten Dichtstoffverbrauch bereits vor Beginn der Arbeiten präzise zu kalkulieren – so vermeiden Sie unnötige Materialverluste und zusätzliche Ausgaben.

Mit unserem Online-Rechner zur Verbrauchsberechnung von Polyurethan- oder Silikondichtstoffen können Sie im Handumdrehen die erforderliche Menge pro 1 m Fuge ermitteln. Erfassen Sie einfach die geometrischen Parameter Ihrer Fuge – Länge, Breite und Tiefe –, und der Rechner ermittelt präzise die benötigte Dichtmasse. Dieser serviceorientierte Ansatz ist besonders vorteilhaft bei großflächigen Bauprojekten.

Für die Berechnung ist keine separate Referenztabelle nötig: Ermitteln Sie das Volumen der aufgetragenen Dichtstoffwulst und bemessen Sie den Verbrauch anhand des Inhalts einer einzelnen Tube. So gelingt eine exakte Bestimmung des Dichtstoffverbrauchs pro 1 m Fuge.

Vorteile

Der Online-Rechner liefert Ihnen eine komfortable, schnelle und präzise Berechnung des Dichtstoffverbrauchs, sodass Sie den Materialbedarf von Polyurethan- oder Silikondichtstoffen pro 1 m Fuge in wenigen Sekunden ermitteln können.

Mit lediglich fünf Eingabeparametern lassen sich die Materialkosten in kürzester Zeit kalkulieren. Dies spart erheblich Zeit – vor allem bei umfangreichen Bauvorhaben – da nur ein internetfähiges Smartphone benötigt wird, im Gegensatz zu zeitaufwendigen manuellen Volumenberechnungen.

Berechnungsparameter

Für die exakte Bestimmung des Dichtstoffverbrauchs pro 1 m Fuge werden folgende Parameter benötigt:

  • Volumen des Dichtstoffbehälters (in ml, laut Verpackungsangabe);
  • Länge und Breite der anzulegenden Fuge (in mm);
  • Berechnete Tiefe der Fuge oder Höhe der Dichtstoffschicht zur partiellen Kantenausbildung (in mm);
  • Aktueller Preis einer Dichtstoffpackung.

Nach Eingabe der erforderlichen Daten erhalten Sie eine umfassende Übersicht über den gesamten Dichtstoffverbrauch (in ml und Verpackungseinheiten) sowie die daraus resultierenden Kosten.

Um einen möglichst sparsamen Einsatz von Dichtstoff zu gewährleisten, analysieren wir zunächst die optimalen Fugendimensionen und die fachgerechte Verarbeitung. Dabei beginnen wir mit der Erfassung der geometrischen Parameter der Fuge.

Dichtstoffverbrauch pro 1 m Fuge

Die wichtigsten Parameter für die Berechnung des Dichtstoffverbrauchs sind die Breite und Tiefe der Fuge. Beispielsweise empfiehlt sich für Eckfugen zwischen Acryl- oder Metallbadewannen und gefliesten Wänden eine Fuge mit etwa 6 mm Breite und 3 mm Tiefe, wofür durchschnittlich ca. 20 ml Silikondichtstoff pro 1 m Fuge benötigt werden. Mit unserem Online-Rechner ermitteln Sie exakt die erforderliche Materialmenge für Ihre Fugen.