Fugenmörtel berechnen pro m² Fliesen

Fugenrechner

Fugenparameter

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Berechnungsergebnisse

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Informationen

Das Wissen um den erforderlichen Fugenmörtelverbrauch pro 1 m² verlegter Fliesen verschafft sowohl Fliesenlegern als auch Renovierungsexperten einen erheblichen Vorteil vor Beginn der Arbeiten. Unser Online-Rechner ermittelt den Mörtelbedarf exakt und hilft Ihnen, diese scheinbar einfache Aufgabe präzise zu meistern.

Die Vorteile dieser technischen Lösung sind vielfältig: Es ist weder ein Download noch eine Registrierung notwendig – ein Internetzugang genügt. Unabhängig davon, ob es sich um Feinsteinzeug, Keramik, Klinker oder andere Fliesenarten handelt, wird der Verbrauch an Fugenmörtel in Sekundenschnelle und ohne Komplikationen berechnet.

Vorteile des Online-Rechners

  • Berechnet den Verbrauch von Epoxidharz-Fugenmörtel pro 1 m² (sowie auch für andere Mörtelarten);
  • Hohe Rechengeschwindigkeit und Flexibilität sparen wertvolle Vorbereitungszeit;
  • Die präzise Berechnung ermöglicht eine zuverlässige Budgetplanung ohne unnötige Materialbestellungen oder zusätzliche Transportkosten;
  • Die Auswahl unterschiedlicher Materialtypen sorgt dafür, dass die ermittelte Menge exakt an Herstellerangaben angepasst wird.

Dank der sorgfältigen Ausführung des Fliesenlegers entfällt oft der Bedarf, zusätzliches Fugenmörtelmaterial zu beschaffen – ein besonderer Vorteil bei Reparaturen an abgelegenen Baustellen, wo eine sofortige Materiallieferung problematisch sein kann. Wenn Sie den Fugenmörtelverbrauch pro Quadratmeter ermitteln möchten, nutzen Sie unseren Rechner.

Erforderliche Angaben zur Berechnung

  • Fliesenmaße inklusive Dicke;
  • Gewünschte Fugenbreite;
  • Gesamtfläche der verlegten Fliesen;
  • Art des Fugensystems (aus einer Vielzahl von Optionen wählbar);
  • Verpackungsgröße und Kosten pro Packung.

Nach Eingabe dieser Daten berechnet unser Tool automatisch die benötigte Menge an Fugenmörtel: Gesamtgewicht, Anzahl der erforderlichen Packungen und die Gesamtkosten. Zement-, Polymer- und Epoxidharz-Fugenmörtel bleiben dabei vollständig unter Ihrer Kontrolle.

Der Fugenmörtelverbrauch variiert je nach gefliester Fläche und Fliesengröße. Beispielsweise benötigen Standardbodenfliesen im Format 30x30 cm bei einer Fugenbreite von 2 mm etwa 300 Gramm Mörtel pro m². Die Zubereitung des Mörtels erfolgt strikt nach den Herstellerempfehlungen, um sicherzustellen, dass die resultierende plastische Masse die Fugen optimal ausfüllt. Bei Mosaikfliesen in den Maßen 5x5 cm mit einer 2 mm breiten Fuge entsteht ein Bedarf von ca. 1 kg Trockenfugenmörtel, da die zahlreiche Fugen bei kleinen Elementen einen gesteigerten Verbrauch zur Folge haben.

Fugenmörtel, wie beispielsweise von Ceresit, wird häufig zum Verfugen von Fliesen eingesetzt. Der Verbrauch hängt von der Art des Mörtels und den Fugenabmessungen ab. Um den exakten Materialbedarf zu ermitteln, verwenden Sie unseren Online-Rechner.

Sollten Sie den Fugenmörtelbedarf für Ihre Fliesen oder Fugen berechnen wollen, berücksichtigen Sie bitte die Fläche in Quadratmetern, die exakten Abmessungen sowie den Fliesentyp. Unser Rechner unterstützt Sie dabei, den Mörtelverbrauch pro 1 m² Fliesen mühelos und präzise zu bestimmen.

Optimale Fugenbreite für verschiedene Fliesengrößen

Fliesengröße, mm Fugenbreite, mm
20x20x4 2
50x50x4 2
75x150x6 3-5
100x100x6 3-5
100x100x10 3-5
100x200x6 3-5
100x200x10 5-10
150x150x6 3-5
200x200x8 3-5
120x240x12 5-10
250x250x12 5-10
250x250x20 5-20
250x330x8 3-10
300x300x8 3-10
300x300x10 3-10
300x300x20 5-20
300x600x10 3-10
330x330x10 3-10
400x400x10 3-10
450x450x12 5-10
500x500x12 5-10
600x600x12 5-10