Bewehrungsstahl berechnen

Gewicht der Bewehrung

Geben Sie die Abmessungen an:

Ungültige Eingabe

Bewehrung

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Ausgangsdaten

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Berechnungsergebnisse

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Informationen

Die Herstellung von Bewehrungsstahl erfolgt nach strengen Normen, die technische Anforderungen, Klassifizierungen, Sortimente und Prüfverfahren festlegen. Im Folgenden finden Sie Referenztabellen, die die theoretische Masse pro laufendem Meter Bewehrungsstahl anzeigen und Ihnen mit unserem Online-Rechner einen zuverlässigen Anhaltspunkt für die Gewichtsermittlung liefern.

Tabelle: Theoretische Masse pro laufendem Meter Bewehrungsstahl

Bezeichnung,
Nenn-Durchmesser, mm

Tatsächlicher Durchmesser d, mm

Querschnittsfläche, cm²

Gewicht pro Meter, kg

Meter pro Tonne

Bewehrungsstahl 6

5.75

0.283

0.222

4504.5

Bewehrungsstahl 8

7.5

0.503

0.395

2531.65

Bewehrungsstahl 10

9.3

0.785

0.617

1620.75

Bewehrungsstahl 12

11

1.131

0.888

1126.13

Bewehrungsstahl 14

13

1.540

1.210

826.45

Bewehrungsstahl 16

15

2.010

1.580

632.91

Bewehrungsstahl 18

17

2.540

2.000

500

Bewehrungsstahl 20

19

3.140

2.470

404.86

Bewehrungsstahl 22

21

3.800

2.980

335.57

Bewehrungsstahl 25

24

4.910

3.850

259.74

Bewehrungsstahl 28

26.5

6.160

4.830

207.04

Bewehrungsstahl 32

30.5

8.040

6.310

158.48

Bewehrungsstahl 36

34.5

10.180

7.990

125.16

Bewehrungsstahl 40

38.5

12.570

9.870

101.32

Bewehrungsstahl 45

43

15.000

12.480

80.13

Bewehrungsstahl 50

48

19.630

15.410

64.89

Bewehrungsstahl 55

53

23.760

18.650

53.62

Bewehrungsstahl 60

58

28.270

22.190

45.07

Bewehrungsstahl 70

68

38.480

30.210

33.1

Bewehrungsstahl 80

77.5

50.270

39.460

25.34

Wozu dient der Online-Rechner?

Unser interaktives, webbasiertes Tool ermöglicht es Ihnen, das Gewicht von Bewehrungsstahl präzise zu berechnen. Geben Sie einfach die gewünschte Stangenlänge ein und wählen Sie den Nenn-Durchmesser (zwischen 6 mm und 80 mm); unser Doppelrechner erlaubt es Ihnen, entweder das Gewicht pro Meter oder die Gesamtmasse des Bewehrungsstahls entsprechend Ihren Vorgaben zu ermitteln. Dieser umfassende Rechner ist unverzichtbar für Kostenschätzungen, statische Bewertungen und für die Kalkulation der Materialkosten – sei es pro Meter oder pro Tonne.

So verwenden Sie den Rechner

  • Wählen Sie den Berechnungsmodus (nach Länge oder nach Masse).
  • Wählen Sie den Durchmesser des Bewehrungsstahls aus der Dropdown-Liste (z. B. 8 mm, 10 mm, 12 mm).
  • Geben Sie den Wert entweder für "Masse" oder "Länge" ein.
  • Ggf. geben Sie den Preis pro Meter oder pro Tonne an.
  • Klicken Sie auf den roten "Berechnen"-Button.
  • Die Ergebnisse werden oben links im Bereich "Berechnungsergebnisse" angezeigt.

Wie berechnet man das Gewicht manuell?

Mit Kenntnis des Nenn-Durchmessers und der Materialdichte können Sie das Gewicht des Bewehrungsstahls auch manuell berechnen. Die Berechnung basiert auf der Formel m = (D² * Pi / 4) * ρ, die das Gewicht eines Meters Bewehrungsstahl in Relation zur Fläche eines Kreises mit demselben Durchmesser setzt. Wesentliche Parameter sind:

  • m – das Gewicht des Bewehrungsstahls;
  • D – der Nenn-Durchmesser;
  • ρ – die Materialdichte;
  • Pi – die mathematische Konstante (ca. 3,14159).

Die Standarddichte von Kohlenstoffstahl-Bewehrungsstahl beträgt 7850,00 kg/m3.

Wie ermitteln Sie das tatsächliche Gewicht des Bewehrungsstahls?

Während unsere Referenztabellen und unser Online-Rechner theoretische Gewichtsangaben liefern, können in der Praxis bei Bewehrungsstahl geringfügige Abweichungen von den Nennmaßen auftreten. Um das tatsächliche Gewicht zu ermitteln, ist es ratsam, den Bewehrungsstahl über eine definierte Länge zu messen. Detaillierte Informationen über das Gewicht und die Spezifikationen können dem Zertifikat des Herstellers entnommen werden.

In Bau- und Montageprojekten ist eine genaue Gewichtsschätzung von Metallkomponenten entscheidend. Sie stellt sicher, dass die statischen Parameter validiert und die Materialkosten korrekt kalkuliert werden (zum Beispiel durch die Bewertung des Gewichts von 10-mm-Bewehrungsstahl pro Meter). Umfassende Tabellen, die die Parameter des Bewehrungsstahls sowie präzise Online-Rechner auflisten, sind wesentliche Werkzeuge für diese Bewertungen.

Die genaue Kenntnis des Gewichts der Walzprodukte kann zu erheblichen Einsparungen führen, indem die optimale Transportlösung ausgewählt wird.

Unser Online-Rechner zur Bestimmung des Gewichts von Bewehrungsstahl bietet eine schnelle und präzise Möglichkeit, das Gewicht zu ermitteln. Ob Sie das Gewicht für unterschiedliche Durchmesser wie 8 mm, 10 mm oder 12 mm berechnen müssen – geben Sie einfach die entsprechenden Daten ein. Der Rechner zeigt zudem aus Gründen der Übersichtlichkeit eine Tabelle an, die das Gewicht pro Meter für jeden Durchmesser darstellt. Nutzen Sie die Berechnungsformel, um die Gewichtswerte für die von Ihnen gewählte Stahlsorte zu überprüfen.

Die Berechnung des Gewichts von Bewehrungsstahl war noch nie so einfach! Nutzen Sie unseren Service für präzise und effiziente Berechnungen – egal, ob Sie das Gewicht nach Länge oder die Gesamtmasse ermitteln möchten.

Siehe auch: