Selbstnivellierende Ausgleichsmasse berechnen

Selbstnivellierende Ausgleichsmasse berechnen

Maße in Zentimetern:

Raumgrößen

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Estrichgrößen

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Mischung

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Berechnungen

Ausgangsdaten

Raumgrößen

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Estrichgrößen

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Mischung

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Berechnungsergebnisse

Raumgrößen

Ungültige Eingabe

Mischung

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Informationen

Der Online-Rechner für selbstnivellierende Ausgleichsmasse ist ein unverzichtbares Werkzeug für erfahrene Bauprofis ebenso wie für Einsteiger. Mit diesem Tool wird die Ermittlung der benötigten Ausgleichsmasse pro Quadratmeter zum Kinderspiel. Zwar könnten Sie den Bedarf auch manuell unter Zuhilfenahme komplexer Formeln aus unterschiedlichen Quellen berechnen, doch ist dieser Ansatz im Vergleich zur simplen Eingabe Ihrer Projektdaten in unseren Rechner sowohl zeitaufwändig als auch anspruchsvoll.

Eine der modernen Techniken, um in einer Wohnung oder einem Haus ein makellos ebenes Finish zu erzielen, ist der Einsatz von selbstnivellierender Ausgleichsmasse. Diese innovative Methode hat erfolgreich den Übergang von industriellen Werkstätten, Lagerhallen und Laboratorien zu Renovierungs- und Bauprojekten im Wohnbereich geschafft.

Das Aufbringen der selbstnivellierenden Ausgleichsmasse ergibt eine robuste, durchgehende Schicht, die sowohl chemikalienbeständig als auch hervorragend feuchtigkeitsregulierend wirkt.

Nutzen Sie dieses Tool, um Zeit zu sparen, Aufwand zu reduzieren und wichtige Parameter wie:

  • Die Fläche des Raumes;
  • Das erforderliche Volumen der Mischung;
  • Die Anschaffungskosten der Mischung;

Raumabmessungen

Diese Methode funktioniert am besten in einem einfachen rechteckigen Raum – messen Sie einfach dessen zwei Seiten und geben Sie die Werte in den Rechner ein. Für Räume mit unregelmäßigen Formen teilen Sie die Fläche in mehrere Abschnitte, berechnen Sie jeden Abschnitt einzeln und addieren anschließend die Ergebnisse. So wird der Verbrauch der selbstnivellierenden Ausgleichsmasse pro Quadratmeter am genauesten ermittelt.

Parameter "Schichtmaße"

  • Schichtdicke H;
  • Höhe der Ecke A;
  • Höhe der Ecke B;
  • Höhe der Ecke C;
  • Höhe der Ecke D.

Für den Parameter "Schichtdicke H" geben Sie den Wert ein, der der Dicke der aufgetragenen selbstnivellierenden Ausgleichsmasse entspricht. Um die Gesamthöhe der Ausgleichsmasse zu bestimmen, wählen Sie die Ecke mit der minimalen oder keiner Abweichung von der Bezugsgrundlinie und addieren den vorgegebenen Schichtdickenwert H dazu. Diese Ecke dient als Referenzpunkt für die Messung der Höhenunterschiede an den übrigen Ecken und gewährleistet höchste Präzision in allen Berechnungen. Der Online-Rechner ermittelt blitzschnell das erforderliche Volumen der Mischung an selbstnivellierender Ausgleichsmasse und hilft Ihnen, unnötige Ausgaben zu vermeiden.

Mischung und Berechnungsarten

  • Berechnung nach Verpackung;
  • Berechnung nach Namen.

Wenn Sie die Berechnung nach Verpackung vornehmen, geben Sie das Gewicht und den Preis eines Sacks an. Mit einem Klick auf den Button "Berechnen" erhalten Sie die genaue Anzahl der benötigten Mischsäcke sowie die Gesamtkosten des Materials.

Wenn Sie die Berechnung nach Namen bevorzugen, wählen Sie einen der zugelassenen Mischungshersteller aus der Liste aus und geben Sie den Preis pro Sack ein. Bei dieser Methode wird das Gewicht des Sacks bereits neben dem Namen des Herstellers angezeigt, sodass eine separate Eingabe entfällt. Auch hier erhalten Sie die benötigte Anzahl an Säcken und die Gesamtkosten für deren Kauf.

Unser Rechner ermittelt mühelos den Verbrauch der selbstnivellierenden Ausgleichsmasse. Geben Sie einfach die Raumabmessungen und die Parameter der Schichtdicke ein, um das genaue Volumen der benötigten Ausgleichsmasse für Ihr Projekt zu ermitteln.

Siehe auch: