Unser Online-Rechner zur Berechnung der Gewindetragfähigkeit ermöglicht es Ihnen, rasch Tragfähigkeitsanalysen von Gewindeverbindungen durchzuführen. Dabei ermitteln Sie den minimal erforderlichen Durchmesser des Gewindeteils einer Schraubverbindung unter Berücksichtigung der aufgebrachten Last und spezifischer Materialeigenschaften.
Das Hauptproblem bei Schraubverbindungen, die zur Verbindung von zwei oder mehr Bauteilen eingesetzt werden, liegt in den schädlichen Einwirkungen der Belastung auf das Gewinde. Um die Festigkeit des Gewindeteils präzise zu bewerten, sollte die Berechnung auf detaillierten Werkstoffdaten – insbesondere der Streckgrenze – beruhen. Diese Parameter wurden umfassend untersucht und tabellarisch zusammengefasst.
Bei der Durchführung von Festigkeitsanalysen empfiehlt es sich, die Stangendurchmesser schrittweise in Bezug auf die tatsächlich auftretenden Spannungen zu überprüfen. Das Ziel besteht darin, einen Durchmesser zu finden, bei dem die aufgebrachte Last den Werkstoff weder überbeansprucht noch beschädigt. Berechnungen der Scher- und Quetschtragfähigkeit kommen insbesondere dann zum Einsatz, wenn Gewindeteile aus Materialien mit unterschiedlichen Festigkeitsklassen bestehen oder abweichende, nicht standardisierte Parameter Anwendung finden.
Die Berechnung der Gewindetragfähigkeit erfolgt direkt in unserem Online-Rechner:
Der entscheidende Vorteil unseres Online-Rechners liegt in der erheblichen Zeitersparnis: Die Eingabe der Parameter sowie das Testen diverser Optionen erfolgen in wenigen Sekunden, sodass die Ergebnisse nahezu sofort angezeigt werden.
Unser Online-Rechner benötigt lediglich folgende Eingabedaten:
Nach Eingabe der Werte führt der integrierte Algorithmus sofort sämtliche Berechnungen durch, sodass die Resultate unmittelbar auf der Rechnerseite präsentiert werden.
Unser Online-Rechner zur Berechnung der Gewindetragfähigkeit unterstützt Sie dabei, die Tragfähigkeit des Gewindes, die am Bauteil wirkende Scherkraft sowie die daraus resultierende Scherspannung präzise zu bestimmen. Darüber hinaus können Sie mit diesem Tool die Gewindeumdrehungen berechnen, um sicherzustellen, dass die Verbindung unter der aufgebrachten Last nicht versagt. Der Rechner liefert exakte Resultate und macht die Berechnung der Gewindetragfähigkeit zu einer unkomplizierten Aufgabe – ein Aspekt, der insbesondere dann von Bedeutung ist, wenn die Scherbelastung das strukturelle Sicherheitskonzept maßgeblich beeinflusst.