Schaumbetonblöcke Rechner

Schaumbetonberechnung

Maße in Zentimetern:

Block

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Wände

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Fenster

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Türen

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Ausgangsdaten

Block

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Wand

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Fenster

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Türen

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Giebel

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Bewehrungsmatte

Ungültige Eingabe

Mörtelproportionen

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Berechnungsergebnisse

Block

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Kleber/Mörtel

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Bewehrungsmatte

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Informationen

Jedes Bauprojekt beginnt mit wesentlichen Schätzungen – die Grundlage für die genaue Bestimmung der benötigten Baustoffmenge. Unser Online-Schaumbetonblöcke Rechner vereinfacht diese Berechnungen, indem er schnelle und fehlerfreie Ergebnisse liefert, sobald Sie die ersten Projektdaten eingeben.

Schaumbetonblöcke sind eine Art Porenbeton, der durch die Kombination von Wasser, Zement und Sand mit einem chemischen Aufschäummittel hergestellt wird. Dieses innovative Mittel verleiht dem Material eine leichte Beschaffenheit, während gleichzeitig die nötige Festigkeit erhalten bleibt, um äußere Lasten zu tragen. Ähnlich wie bei Porenbetonsteinen besteht seine Struktur aus zahlreichen geschlossenen Luftzellen, die gleichmäßig in der Mischung verteilt sind.

Schaumbeton ist ein vielseitiger und kosteneffizienter Baustoff, der zunehmend in verschiedenen Bauprojekten verwendet wird, unter anderem:

  1. Mauerwerksbau
  2. Monolithisches Betonieren
  3. Wärme- und Schalldämmanwendungen

Zweck des Rechners

Manuelle Berechnungen sind nicht nur mühsam, sondern auch fehleranfällig – schon eine kleine Änderung eines Parameters kann eine komplette Neukalkulation aller Werte erforderlich machen. Im Gegensatz dazu aktualisiert unser Schaumbetonblöcke Rechner für den Hausbau die Ergebnisse sofort bei jeder Parameteranpassung, sodass Nutzer so lange experimentieren können, bis sie die Anforderungen ihres Projekts vollständig verstehen. Neben der Ermittlung der Blockanzahl berechnet dieses Tool auch deren Gesamtvolumen sowie das erforderliche Klebgewicht – wesentliche Angaben für die Materialbeschaffung und den Transport von Häusern, Garagen oder anderen Bauwerken.

Weitere Resultate umfassen Berechnungen für Bewehrungsgewebe und Mörtel, falls Sie sich für Mörtel statt Kleber entscheiden. Diese Mörtelschätzungen bieten zudem detaillierte Angaben zu Zement, Sand und Wasser, um optimale Mauerwerksfestigkeit zu gewährleisten.

Funktionen des Rechners

Unser Online-Schaumbetonblöcke Rechner für den Wohnungsbau bietet eine Vielzahl grundlegender und fortgeschrittener Funktionen für eine umfassende Materialplanung. Nutzer können bei Bedarf auch zusätzliche Parameter eingeben. Alle Berechnungen werden auf einer intuitiven Seite dargestellt, wobei Eingabewerte und errechnete Ergebnisse klar nach Blocktypen geordnet sind.

Grundfunktionen

Um die für den Mauerwerksbau benötigte Anzahl von Blöcken – einschließlich deren Gesamtvolumen und Oberfläche – zu bestimmen, geben Sie bitte die folgenden Angaben ein:

  • Blockmaße (zum Beispiel Standardgrößen wie 600x300x200 mm)
  • Dichte (bei höherer Dichte entsteht ein kühlerer, aber stärkerer Werkstoff)
  • Fugenbreite (so gering wie möglich, um Wärmebrücken zu minimieren)
  • Wandstärke (für ein Haus wird auch ohne zusätzliche Dämmung mindestens 30 cm empfohlen)
  • Wandfläche

Zur Vereinfachung werden voreingestellte Standardmaße für Schaumbetonblöcke bereitgestellt, wobei Sie auch benutzerdefinierte Maße eingeben können, um Blöcke in beliebiger zulässiger Größe zu berechnen.

Zusatzfunktionen

Der Rechner ermittelt zudem mehrere weitere wesentliche Datenpunkte, darunter:

  • Bereinigte Wandfläche unter Berücksichtigung von Türen, Fenstern und Giebeln
  • Mengenangaben für Bewehrungsgewebe (das alternativ auch durch Bewehrungsstäbe ersetzt werden kann)
  • Zementmörtelbedarf

Für den Mörtelmix können Sie die Anteile von Zement und Sand festlegen, um unterschiedlichen Zementqualitäten gerecht zu werden und die gewünschte Festigkeit zu erzielen.

Referenz

Schaumbetonblöcke sind ein moderner, kosteneffizienter Baustoff, der für seine einfache Handhabung, sein geringes Gewicht und seine hervorragenden Wärmedämmeigenschaften geschätzt wird. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Art Porenbeton, der durch die Mischung von Zementmörtel mit einem chemischen Aufschäummittel hergestellt wird, um einen künstlichen, porösen Stein zu erzeugen. Aufgrund der zugänglichen Produktionstechnologie sind oft halb-handwerkliche Methoden im Einsatz, weshalb es wichtig ist, seriöse Lieferanten zu wählen. Unser Schaumbetonblöcke Rechner hilft Ihnen, die benötigte Anzahl von Blöcken für Wände, Mauerwerk und weitere Bauelemente genau zu bestimmen und so Ihren Bauplanungsprozess zu optimieren.

Siehe auch: