U-Treppe mit Podest / Zweiläufige Treppe berechnen

U-Treppe mit Podest

Maße in Zentimetern:

Ungültige Eingabe

Öffnungsmaße

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Stufen

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Wangen (Setzstufen)

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Berechnungen

Ausgangsdaten

Treppe

Ungültige Eingabe

Öffnung

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Stufen

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Setzstufen

Ungültige Eingabe

Wangen (Setzstufen)

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Berechnungsergebnisse

Treppe

Bequemer Neigungswinkel 30-40°

Stufen

Bequeme Höhe - 15-20 cm
Bequeme Breite - 27-32 cm
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Wangen (Setzstufen)

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Setzstufen

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Handläufe

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe

Informationen

Der Online-Rechner für U-förmige Treppen mit Podest ist ein interaktives Planungstool, das eine präzise Planung von Treppen ermöglicht, die eine 180°-Wendung mit Zwischenpodest aufweisen. Ideal für Bauprofis und Heimwerker liefert er geometrische Berechnungen mit millimetergenauer Genauigkeit. Mit automatisch generierten Zeichnungen können Sie optimale Stufenmaße auswählen, den idealen Anstellwinkel der Setzstufen bestimmen und die exakten Längen der oberen und unteren Setzstufen berechnen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre U-förmige Treppe mit Podest für Ihr Zuhause exakt entwerfen.

Funktionen des Online-Rechners

Dieses intuitive Tool führt innerhalb weniger Minuten detaillierte geometrische Analysen Ihrer Treppe durch und macht einen professionellen Designer überflüssig. Egal, ob Sie eine Holz- oder Metalltreppe planen – unser Rechner passt sich allen Arten von U-förmigen Treppen mit 180°-Wendung an.

Zur einfachen Handhabung ist der Online-Rechner in zwei Hauptbereiche unterteilt:

  • Links befindet sich ein Eingabebereich, in dem Sie Standardmaße zusammen mit hilfreichen Hinweisen eingeben können. Vergleichen Sie einfach Ihre eingegebenen Werte mit den übersichtlich generierten Zeichnungen.
  • Rechts finden Sie höchst präzise, projektspezifische Zeichnungen, die gespeichert oder ausgedruckt werden können und während des gesamten Bauprozesses zur Anwendung kommen.
  • Diese Version eignet sich sowohl für Holz- als auch für Metalltreppen, da die grundlegenden Konstruktionsprinzipien ähnlich bleiben. Bei Metallbaukonstruktionen sorgt der robuste Rahmen für zusätzliche Stabilität und Langlebigkeit.

Referenzinformationen zur Stufenberechnung

Dieser Rechner ermittelt optimal die ergonomischen Abmessungen jeder Stufe, einschließlich der Steigung (Stufenhöhe), des Auftritts (Stufenbreite) und des Neigungswinkels der Setzstufen für eine zweiläufige Treppe mit Podest. In der Regel liegt ein komfortabler Setzstufenwinkel zwischen 30° und 40°, wobei eine ideale Stufenhöhe zwischen 15 und 20 Zentimetern und eine Stufenbreite von 27 bis 32 Zentimetern vorgesehen ist. Beachten Sie jedoch, dass werkseitig gefertigte Stufen häufig eine Standardbreite von 30 cm aufweisen. Wenn Sie vorgefertigte Bauteile verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass deren Maße berücksichtigt werden, da der Rechner seine Berechnungen auf Ihren Angaben stützt. Bereiten Sie alle Messdetails im Voraus vor.

Besonderes Augenmerk sollte auf die Maße des Podests gelegt werden. Werkseitig gefertigte Podeste haben spezifische Abmessungen, die im Voraus mit dem Hersteller abzustimmen sind. Passen Sie anhand des gewählten Podests die Breite der Treppenläufe an und legen Sie den richtigen Abstand zwischen diesen fest.

Die Dicke der Stufen und des Podests wird durch die Eigenschaften der verwendeten Materialien bestimmt. So beträgt beispielsweise die optimale Dicke für Nut- und Federböden oder Laminatplatten etwa 4 cm. Außerdem sollte der Stufenüberhang bei Holztreppen 5 cm nicht überschreiten, falls die idealen Stufenmaße schwer einzuhalten sind.

Die Nutzung dieses Online-Rechners für eine U-förmige Treppe mit 180°-Wendung und Podest ist eine kosteneffiziente Lösung zur Reduzierung der Baukosten, insbesondere in Häusern, in denen eine effiziente Raumnutzung entscheidend ist.

Die Hauptausgaben dieses Tools umfassen:

  1. Wichtige Maße für die Herstellung der Setzstufen.
  2. Entscheidende Abmessungen für den Bau der Stufen und des Podests.

Basierend auf diesen Berechnungen werden die einzelnen Komponenten gefertigt und anschließend zu der vollständigen Konstruktion zusammengefügt. Die beigefügten Zeichnungen zeigen das finale Erscheinungsbild nach der Integration von Setzstufen, Stufen und Podest.

Dieser Rechner zeichnet sich dadurch aus, dass er zwei wesentliche Funktionen bietet:

  1. Bewertung des ergonomischen Komforts der Treppe.
  2. Optimierung und Feinabstimmung des gesamten Treppendesigns.