Das Streifenfundament – ob vorgefertigt oder monolithisch gegossen und bestehend aus hochfestem Stahlbeton – wird entlang des Umfangs sowie in den tragenden Bereichen der geplanten Konstruktion eingesetzt. Für den Bau dieses Fundaments sind zwar keine schweren Maschinen erforderlich, doch verlangen die exakte Vermessung und präzise Berechnung höchste Genauigkeit. Unser interaktiver Streifenfundament-Rechner ermöglicht es Ihnen, rasch und exakt die optimalen Mischverhältnisse von Sand, Zement und Schotter für die manuelle Betonherstellung, die Dimensionen des Fundamentstreifens sowie die Parameter für Schalung und Armierung – beispielsweise beim Bau eines Porenbetonhauses – zu ermitteln. So können Sie das erforderliche Betonvolumen in Kubikmetern exakt bestimmen und den gesamten Bauablauf effizient planen.
Die Vielseitigkeit, robuste Bauweise, Langlebigkeit und die vergleichsweise einfache Montage zeichnen das Streifenfundament aus und machen es zu einer der bevorzugten Varianten von Tragfundamenten für unterschiedliche Bauprojekte. Ob für kompakte Gartenhäuser oder größere Bauwerke, dieses Fundament überzeugt durch Stabilität und Verlässlichkeit.
Die Bestimmung der Armierungsparameter eines Streifenfundaments umfasst die Ermittlung der Gesamtlänge und des Gewichts des Armierungsrahmens, den Mindestdurchmesser der Quer- und Längsstäbe, die Anzahl der Armierungslagen, den Abstand der Bügel sowie die Überlappungslängen. Mithilfe des Armierungsrechners kalkulieren Sie exakt, welche Armierungsmengen für Ihr spezifisches Bauvorhaben notwendig sind. Alle Berechnungen erfolgen gemäß den Richtlinien der SP 52-101-2003.
Die Betonberechnung für ein Streifenfundament erfasst die optimalen Mischverhältnisse von Sand, Schotter und Zement sowie das Gewicht des primären Baumaterials, das für das Betonieren des Fundaments erforderlich ist. Unser Betonrechner unterstützt Sie dabei, die statische Last gleichmäßig auf die einzelnen Strukturbereiche zu verteilen und das nötige Betonvolumen exakt zu ermitteln. So können Sie den Betonbedarf für unterschiedliche Fundamentarten effizient kalkulieren.
Die Schalungsberechnung ermittelt die gesamte Umfangslänge, die Bodenfläche sowie die äußeren Seitenflächen des Stahlbetonstreifens. Diese Angaben sind entscheidend, um den genauen Materialbedarf für die Schalung zu bestimmen und ein belastbares Fundament zu gewährleisten.
Unser kostenloser Online-Rechner zur Berechnung des Streifenfundaments steht Ihnen vollkommen kostenfrei zur Verfügung. Bei Rückfragen können Sie gern einen Kommentar hinterlassen – wir unterstützen Sie umgehend. Entdecken Sie mit unserem Rechner, wie Sie das Betonvolumen in Kubikmetern präzise berechnen und den exakten Betonbedarf für Ihr Fundament ermitteln.